Wir sind eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern
der Oststadt, die sich bewußt für diesen Stadtteil
entschieden haben und gerne hier leben. Wir wollen einen Beitrag
leisten, diesen Stadtteil zwischen Innenstadt und dem grünen
Rand der Stadt noch attraktiver zu machen, z.B. durch ein
Oststadtfest und die Unterstützung des "neigschmeckt-Marktes".
Wir nehmen Anteil an der Planung und Entwicklung und melden
uns zu Wort, weil wir mit Sorge die Zunahme des Verkehrs,
den Abbau der Infrastruktur des Einzelhandels und die Verdichtung
der Bebauung beobachten. Positionen, die wir dazu erarbeiten
und unsere Aktivitäten finden Sie auf dieser Seite oder
erfahren Sie bei unseren Treffen.
Wir freuen uns über jeden, der bei unserer Initiative
mitmachen will.
Aktuell beteiligen wir uns an der
Stadtentwicklungsplanung Oststadt
einschließlich Planie 22.
Stadtführung
mit Dr. Christl Ziegler
Samstag 17. Juli 15:00 - 16:30 Uhr
Fabriken, Schulen, Parkanlagen - Die Oststadt, ein Stadtteil
im Wandel"
Dr. Christl Ziegler, eine profunde
Kennerin der Geschichte Reutlingens und der Oststadt, führt
zu markanten Orten der Oststadt, wie die älteste Straße,
Zeugnisse der Textilindustrie, der bedeutenden Schullandschaft
und zeigt Beispiele zur aktuellen Neugestaltung des öffentlichen
Raums.
Livemusik
im Park - Die Nervenband
Sonntag, 1. August 2021 15:00 bis 16:00 Uhr Pavillon Stadtgarten
Vor 35 Jahren in der damiligen Tübinger
Nervenklinik, als "Kreis zur musikalischen Selbsterfahrung
für Mitarbeiter und Patienten" gegründet, hat
sich die Band zu einer veritablen Bigband entwickelt. Die
stilistische Bandbreite von Jazz, Blues und Swing über
Rock und Funk bis hin zu Latin prägt das aktuelle Programm
der Band.
Flohmarkt
auf dem Leonhardsplatz
Samstag 18. September 2021 10:00 - 16:00 Uhr
Alle kleinen und großen Bewohner*innen
der Oststadt und ihre Freunde sind herzlich eingeladen zum
Stöbern, Kaufen und Verkaufen.
Aufbau ab 9 Uhr. Anmeldung bis 12.09.2021 per Mail: oststadt-flohmarkt@gmx.de
Die
Gruppe Melikas am 11. Juli im Stadtgarten


Karl-Heinz eröffnet die Veranstaltung

Video auf youtube Melikas